Seit etwas mehr als einem Monat geht es wieder rund auf meinem YouTube-Channel: Ich habe mit der Aufnahme neuer Let’s Codes rund um Swift und die Programmierung für die verschiedenen Apple-Plattformen begonnen. Zwei bis drei Mal die Woche erscheinen nun neue Videos, die unterschiedlichste Themen der App-Entwicklung für iOS, watchOS und Co. abdecken. Seit dem Ende von Let’s Code Swift und Let’s Code watchOS in der zweiten Hälfte des letzten Jahres weht somit nun endlich wieder ein frischer Wind auf meinem kleinen YouTube-Platz. 🙂
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neue Let’s Codes auf YouTube
Projekte
Roman „Schatten“: Unboxing
Diese Woche erhielt ich vom TWENTYSIX-Verlag meine zehn Freiexemplare meines neuen Romans Schatten. Es ist mein erster Roman, der als Hardcover daherkommt und darum für mich in vielerlei Hinsicht etwas ganz Besonderes ist (dazu in kommenden Beiträgen auch noch mehr). Die Qualität der Druckexemplare weiß auf den ersten Blick voll zu überzeugen und ich bin schwer beeindruckt davon. Ich bin wahnsinnig froh über dieses Endergebnis und es entspricht dem, was ich mir für dieses Herzensprojekt gewünscht habe.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Roman „Schatten“: Unboxing
Mein neuer Roman „Schatten“ ist veröffentlicht
Mit meinem ersten Roman seit vielen Jahren erlebt die Saga um die fiktive Kleinstadt Aschberg ihren belletristischen Auftakt. Zwar sind bereits zuvor zwei Kurzgeschichten erschienen, die ebenfalls in Aschberg angesiedelt sind und erste Charakter (und Monster) einführen, doch es steht außer Frage, dass Schatten erstmals einen tiefen Einblick in die Stadt, ihre Bewohner und ganz besonders ihre Dämonen gibt.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mein neuer Roman „Schatten“ ist veröffentlicht
Training zur iOS-Entwicklung in Hannover
Genau wie im letzten Jahr zählte auch 2017 ein Training zur iOS-Entwicklung zu einem meiner abschließenden Projekte. Drei Tage lang habe ich ein Einzelcoaching durchgeführt und mein Know-How zur Programmierung mit Objective-C und den Grundlagen zur Entwicklung von Apps für iPhone und iPad weitergegeben.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Training zur iOS-Entwicklung in Hannover
Swift-Trainings auf LinkedIn Learning
Anfang Oktober diesen Jahres hatte ich eines meiner bis dato spannendsten Projekte durchgeführt. Ich hatte die Ehre, für die E-Learning-Plattform LinkedIn Learning zwei Video-Trainings in deren hochprofessionellen Studios in Graz aufzuzeichnen, die nun seit Ende November online und für jedermann abrufbar sind.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Swift-Trainings auf LinkedIn Learning
Start zweier neuer Let’s Codes auf YouTube
Ich freue mich über alle Maßen euch heute mitzuteilen, dass zwei (!) neue Let’s Codes dieser Tage auf meinem YouTube-Channel starten werden. Mit Let’s Code watchOS und Let’s Code Swift möchte ich eine Ergänzung zu meinen beiden jüngst erschienen Fachbüchern Apps für iOS 10 professionell entwickeln sowie Swift 3 im Detail anbieten und gleichermaßen die Veröffentlichung noch im Nachhinein zusammen mit euch feiern. Im Folgenden erfahrt ihr, was ihr von den beiden Let’s Codes erwarten könnt und welche Themen ich in ihnen behandle. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Start zweier neuer Let’s Codes auf YouTube