• Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Thomas Sillmann

Autor und Apple Developer

  • Aktuelles
  • Impressum
  • Belletristik
  • Fachbücher
  • Fachartikel
  • Gastartikel
  • Online-Kurse

„Swift im Detail“ ist veröffentlicht

5. März 2015 von Thomas Sillmann

Es ist soweit: Ich bin überglücklich, heute von der Veröffentlichung meines zweiten Fachbuchs Swift im Detail zu berichten. Das Buch, welches sich ausführlich mit Apples neuer Programmiersprache auseinandersetzt, ist nach über einem Vierteljahr des Schreibens und Korrigierens nun im Fachhandel erhältlich. Doch die Veröffentlichung von Swift im Detail ist erst der Anfang!

Über das Buch

In meinem Blog-Beitrag Wie mein zweites Fachbuch “Swift im Detail” entstand habe ich bereits einmal ausführlich über mein zweites Buchprojekt berichtet und Einblicke in die Entstehung gegeben. Heute möchte ich das Buch selbst sowie die nächsten Schritte vorstellen.

Zunächst einmal zum wichtigsten Thema des heutigen Tages: Dem Buch an sich. 🙂 Als Apple auf der WWDC 2014 seine neue Programmiersprache Swift vorstellte, kribbelte es mich bereits in den Fingern. Mir war schnell klar, wie wahnsinnig gerne ich doch ein zweites Fachbuch darüber schreiben wollte. Glücklicherweise stand mein Verlag von Beginn an voll und ganz hinter dem Projekt, sodass ich Ende September mit den Arbeiten daran beginnen konnte. So weit, so bereits aus meinem vorherigen Blog-Beitrag bekannt. 🙂 Daher also nun weiter zum eigentlichen Inhalt des Buchs. 🙂

Bestehende Inhalte

Was mir bei Swift im Detail extrem wichtig war, waren ein klar strukturierter und sinnvoller Aufbau. Das Buch soll problemlos von Anfang bis Ende durchgearbeitet werden können, ohne den Leser ständig mit noch offenen Fragen zu konfrontieren, die erst an späterer Stelle im Buch behandelt werden. Schritt für Schritt gebe ich dabei eine Einführung in Swift: Von den absoluten Grundlagen wie Variablen, Konstanten, Abfragen und Schleifen über Enumerations, Structures und Funktionen bis hin zu Klassen, Methoden, Properties und Optionals. Auch die eher nicht so offensichtlichen Bereiche der Programmiersprache wie Nested Types, Extensions, Generics und die Access Levels waren mir ein wichtiges Anliegen. Zu guter Letzt folgt ein eigenes Kapitel zur Arbeit mit Objective-C und Swift sowie ein Abschluss des Buches mit kleinen nützlichen Tipps und Profi-Know-How zur Sprache.

Alle die behandelten Sprachmerkmale und Elemente von Swift wandte ich selbst praktisch in mehreren Projekten an, probierte verschiedene Variationen aus und mache damit im Buch auch auf mögliche Fallstricke, Probleme und Best Practices aufmerksam. So, wie ich die Sprache erst lernen und verstehen musste, so gab ich mir auch die größte Mühe, das notwendige Wissen weiterzugeben und so verständlich wie nur möglich zu präsentieren. Das Ergebnis dieser Arbeit liegt nun mit Swift im Detail vor.

Mein erstes Exemplar von "Swift im Detail"
Mein erstes Exemplar von „Swift im Detail“.

Neue Inhalte

Zum Start des Buches werden in den nächsten Wochen mehrere ergänzende Blog-Beitrage folgen, die sich intensiv mit einzelnen und teils deutlich spezielleren Themen auseinandersetzen und somit die Inhalte zum Buch abrunden. Diese Blog-Beiträge erscheinen abwechselnd auf dem Blog von Hanser Update und hier auf meiner eigenen privaten Website. In jedem Fall werde ich euch über alle erscheinenden Blog-Beiträge informieren und diese auch der offiziellen Seite zum Buch hinzufügen.

Solltet ihr dabei selbst bestimmte Themenwünsche äußern, werde ich diese gerne in der Planung für die nächsten Beiträge berücksichtigen; lasst mich einfach wissen, was ihr gerne noch zu Swift lesen oder wissen möchtet und schreibt eine entsprechende E-Mail an contact@thomassillmann.de.

Ansonsten wünsche ich allen Lesern von Swift im Detail viel Freude mit der Lektüre und hoffe, dass es euren Vorstellungen entspricht und die Inhalte gekonnt transportiert. Die Arbeiten an dem Buch haben mir jede Menge Freude bereitet und ich freue mich auf jegliche Form von konstruktivem Feedback zum Buch. 🙂

In Dankbarkeit,

euer Thomas


Swift im DetailSwift im Detail bei…

…thomassillmann.de

…Hanser

…Amazon

Kategorien: Archiv, Projekte

Haupt-Sidebar

Das Swift-Handbuch
Einstieg in SwiftUI

Footer

Impressum

Thomas Sillmann
Kettererstraße 6
D-63739 Aschaffenburg
USt-ID: DE306231294
E-Mail: contact@thomassillmann.de
Mobil: +49 (0) 151 65125650
Web: https://www.thomassillmann.de/

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs. 2 RStV: Thomas Sillmann (Anschrift siehe oben)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • GitHub
  • LinkedIn
  • YouTube
Das Swift-Handbuch

Copyright © 2023 · Thomas Sillmann · Datenschutzerklärung