In der letzten Zeit war es von meiner Seite her sehr still um die Fachbuchfront geworden. Mein letztes Werk – Swift 3 im Detail – erschien bereits im März 2017. Das heißt aber nicht, dass ich in der Zwischenzeit nicht an einem neuen Buch gearbeitet hätte; tatsächlich ist das absolute Gegenteil der Fall. 🙂 Und heute möchte ich euch ein wenig über dieses spannende Projekt erzählen und darüber, wann es im Handel zu erwarten sein wird. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Der aktuelle Stand zum Swift-Handbuch
Über die Handlung meiner neuen und ersten Novelle „Verschollen“
Ich denke, ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass 2018 für mich – aus belletristischer Sicht – bisher das spannendste Jahr meines Lebens ist. Bereits Anfang des Jahres erschien mein Roman Schatten, der den Auftakt für eine Saga darstellt, deren Ideen und Vielfältigkeit ich bis zum heutigen Tage kaum überblickt habe. Und nun, knapp ein halbes Jahr später, folgt das nächste Highlight: Mit Verschollen habe ich nun eine weitere Geschichte rund um die kleine Stadt Aschberg veröffentlicht; und damit meine allererste Novelle überhaupt abgeschlossen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Über die Handlung meiner neuen und ersten Novelle „Verschollen“
Neue Let’s Codes auf YouTube
Seit etwas mehr als einem Monat geht es wieder rund auf meinem YouTube-Channel: Ich habe mit der Aufnahme neuer Let’s Codes rund um Swift und die Programmierung für die verschiedenen Apple-Plattformen begonnen. Zwei bis drei Mal die Woche erscheinen nun neue Videos, die unterschiedlichste Themen der App-Entwicklung für iOS, watchOS und Co. abdecken. Seit dem Ende von Let’s Code Swift und Let’s Code watchOS in der zweiten Hälfte des letzten Jahres weht somit nun endlich wieder ein frischer Wind auf meinem kleinen YouTube-Platz. 🙂
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neue Let’s Codes auf YouTube
10 Jahre – Ein Gleichnis über die Zweisamkeit einer Partnerschaft
Heute auf den Tag genau sind meine Frau und ich zehn Jahre zusammen. Ja, zehn Jahre sind eine verdammt lange Zeit, und in diesen zehn Jahren ist so unglaublich viel passiert, dass ich darüber ein ganzes Buch schreiben könnte (was ich womöglich eines Tages tun werde). Es waren zehn Jahre voller Liebe und Hingabe, Jahre des Aufbruchs, Jahre der Angst, Jahre der Trauer, Jahre der Lust, Jahre der Wut, Jahre der Veränderung und Weiterentwicklung. Wir sind unseren Weg gegangen, Hand in Hand, und tun das bis heute. Und bei allen Widrigkeiten, die einen in jeder Beziehung ereilen, habe ich bis heute keinen einzigen Augenblick bereut, den ich zusammen mit meiner Frau auf unserem gemeinsamen Weg bestritten habe.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 10 Jahre – Ein Gleichnis über die Zweisamkeit einer Partnerschaft
Roman „Schatten“: Unboxing
Diese Woche erhielt ich vom TWENTYSIX-Verlag meine zehn Freiexemplare meines neuen Romans Schatten. Es ist mein erster Roman, der als Hardcover daherkommt und darum für mich in vielerlei Hinsicht etwas ganz Besonderes ist (dazu in kommenden Beiträgen auch noch mehr). Die Qualität der Druckexemplare weiß auf den ersten Blick voll zu überzeugen und ich bin schwer beeindruckt davon. Ich bin wahnsinnig froh über dieses Endergebnis und es entspricht dem, was ich mir für dieses Herzensprojekt gewünscht habe.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Roman „Schatten“: Unboxing
Mein neuer Roman „Schatten“ ist veröffentlicht
Mit meinem ersten Roman seit vielen Jahren erlebt die Saga um die fiktive Kleinstadt Aschberg ihren belletristischen Auftakt. Zwar sind bereits zuvor zwei Kurzgeschichten erschienen, die ebenfalls in Aschberg angesiedelt sind und erste Charakter (und Monster) einführen, doch es steht außer Frage, dass Schatten erstmals einen tiefen Einblick in die Stadt, ihre Bewohner und ganz besonders ihre Dämonen gibt.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mein neuer Roman „Schatten“ ist veröffentlicht